Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

„Leitung kann nicht von oben oder außen wahrgenommen werden. Sie braucht als Grundlage den Willen und die Fähigkeit, die Situation der Menschen wahrzunehmen und anzunehmen, um sie auf den Weg der Einheit mitzunehmen.“
In dieser Weise charakterisieren die deutschen Bischöfe in „Gemeinsam Kirche sein“ (Die deutschen Bischöfe, 100, 2015) einen wesentlichen Auftrag von Leitung in unserer Kirche.

Ein wirkungsvolles Instrument dazu im beruflichen Kontext ist das Mitarbeitendengespräch zwischen den direkten Dienstvorgesetzten und deren Mitarbeitenden. Vor bald zwanzig Jahren wurde das jährliche Mitarbeitendengespräch auf allen Ebenen und in allen Arbeitsfeldern unserer Diözese verbindlich eingeführt. Der dazu gehörende Leitfaden wurde nun aktualisiert und mit Blick auf die Dialogkultur in den Arbeitsteams unserer Diözese durch weitere Impulse und Anregungen bereichert.
Das Mitarbeitendengespräch bietet einen strukturierten und geschützten Raum für ein offenes Gespräch, in dem die Person des Mitarbeiters bzw. der Mitarbeiterin mit ihrer Arbeitssituation, ihren Arbeitsbeziehungen und ihren Entwicklungsmöglichkeiten im Mittelpunkt steht.

Mir ist es ein persönliches Anliegen, dass die über die Jahre gewonnenen positiven Erfahrungen mit dem Mitarbeitendengespräch möglichst allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Gute kommen. Deshalb fordere ich unsere mit Personalverantwortung betrauten Mitbrüder und Mitarbeitenden auf und ermutige sie, das jährliche Mitarbeitendengespräch konsequent entsprechend dem nun veröffentlichten Leitfaden „Dialog.Kultur“ durchzuführen. Dementsprechend bitte ich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Beitrag für eine gute Dialogkultur in unserer Diözese zu leisten.

Mit freundlichen Grüßen

Msgr. Dr. Wolfgang Hacker
Generalvikar der Diözese Augsburg

Unter den vier Überschriften „Smalltalk“, „Feedback“, „Mitarbeitendengespräch“ und „Spiritualität im Team“ möchten wir Ihnen Orientierungshilfen und Impulse geben zu einer guten Kommunikation zwischen Mitarbeitenden und ihren Vorgesetzten bzw. im Arbeitsteam untereinander.

Mit Hilfe der thematischen Buttons können Sie sich unmittelbar zu den für Sie interessanten Themen durchklicken. Im Download-Bereich und auf einzelnen Seiten finden Sie zudem weiterführende Links zu nützlichen Übersichten, Grafiken und Vorlagen.

Bei der Abteilung Fortbildung finden Sie Schulungsangebote für Vorgesetzte u.a. zum Führen von Mitarbeitendengesprächen bei den Führungsseminaren.

Angebote zur Unterstützung

Informelle Gespräche / Smalltalk

Feedback

Mitarbeitendengespräch

Spiritualität im Team